Kontinenzmanagement
Sicher versorgen bei Inkontinenz: Seminar zur Katheterisierung & ableitenden Inkontinenzversorgung
Beschreibung
Harninkontinenz ist weit verbreitet – und doch für viele ein sensibles Thema. Häufig führen Unsicherheit und Scham dazu, dass Betroffene Hilfe zu spät annehmen. Dabei kann die richtige medizinische Versorgung mit Hilfsmitteln wie Kathetern den Alltag erheblich erleichtern und die Lebensqualität deutlich verbessern. Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal: von den anatomischen Grundlagen über verschiedene Kathetersysteme bis hin zur sicheren Anwendung in der Praxis. Seminarinhalte im Überblick: Wann ist eine Katheterisierung notwendig? – Indikationen & Kontraindikationen Anatomische Grundlagen der Harnwege bei Frauen und Männern Überblick über Kathetertypen: Einmal-, Dauerkatheter & Ableitungssysteme Praktische Anleitung: Vorbereitung, Durchführung & Nachsorge Hygiene und Sicherheitsaspekte im Pflegealltag Katheterpflege, Wechselintervalle und Infektionsprophylaxe Praktische Übungen am Trainingsmodell Typische Fehlerquellen & mögliche Komplikationen Für wen ist das Seminar geeignet? Für Pflegekräfte, Betreuungspersonal, medizinische Fachangestellte und alle, die mehr Sicherheit im Umgang mit Inkontinenzversorgung und Katheterisierung gewinnen möchten
Kontaktangaben
01741877357
info@kpu-magdeburg.de
Jutta-Balk-Straße 8, Magdeburg-Buckau, Germany