Dienstplangestaltung und Arbeitsrecht
Rechtssicher planen & führen: Intensivseminar für verantwortliche Pflegefachkräfte
Beschreibung
Dienstpläne rechtssicher gestalten, Arbeitszeitmodelle kennen, aktuelle Rechtsprechung verstehen – in unserem praxisnahen Intensivseminar erhalten Sie das nötige Know-how für Ihren Führungsalltag. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und komplexen gesetzlichen Anforderungen ist es für Leitungskräfte in der Pflege entscheidend, rechtlich auf dem neuesten Stand zu sein. Unser erfahrener Dozent – ein spezialisierter Rechtsanwalt – vermittelt kompakt und verständlich, wie Sie Dienstpläne korrekt erstellen und rechtliche Stolperfallen vermeiden. Darüber hinaus lernen Sie, welche arbeitsrechtlichen Regelungen Sie als Führungskraft kennen und anwenden sollten – vom Arbeitsvertrag bis zur Kündigung. Seminarschwerpunkte: 🕒 Dienstplangestaltung in der Pflege Definition und Umgang mit Arbeitszeit, Pausen & Ruhezeiten Nachtdienste sowie Sonn- und Feiertagsarbeit Besonderheiten beim Jugendschutz Urlaubsansprüche und Krankheit im Urlaub Anforderungen des MDK an eine rechtssichere Dienstplangestaltung Praxisorientierte Erstellung von Dienstplänen ⚖️ Arbeitsrechtliche Grundlagen für Führungskräfte Gestaltung und Inhalte von Arbeitsverträgen Datenschutz in der Praxis (EU-DSGVO & BDSG) Fortbildungsvereinbarungen und Qualifizierungsverpflichtungen Ermahnungen, Abmahnungen, Kündigungen: rechtssicher agieren Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht (z. B. Urlaubsrechtsprechung des EuGH) Zielgruppe: Pflegefachkräfte mit Leitungsfunktion, Pflegedienstleitungen und alle, die Verantwortung für Personaleinsatz und arbeitsrechtliche Prozesse im Pflegebereich tragen.
Kontaktangaben
01741877357
info@kpu-magdeburg.de
Jutta-Balk-Straße 8, Magdeburg-Buckau, Germany